Um Ihnen im Metalshop den bestmöglichen Service zu gewährleisten verwenden wir Cookies. Erfahren Sie mehr über die Cookie-Nutzung
0
Seit 1877 Ihr Partner für Innovation

Verbände

Brütsch/Rüegger Metals AG ist aktives Mitglied in verschiedenen Fachverbänden und Organisationen. Diese Partnerschaften fördern den Austausch von Fachwissen, setzen Qualitätsstandards und stärken unsere Branchenvernetzung.

SSHV – Schweizerischer Stahl- und Haustechnikhandels-Verband

Der SSHV ist der Branchenverband für lagerhaltende Unternehmen in der Schweiz, die im Handel mit Stahl, Metall und Haustechnik tätig sind. Er vertritt die Interessen seiner Mitglieder gegenüber Behörden, Verbänden und Institutionen im In- und Ausland. Der Verband engagiert sich für eine nachhaltige Branchenentwicklung, setzt sich für die Ausbildung des Berufsnachwuchses ein und fördert marktnahe Innovationen. Transparenz, Fairness und unternehmerische Eigenverantwortung prägen das Selbstverständnis des SSHV.

VSEMH – Verband Schweizerischer Elektro-Material-Hersteller

Der VSEMH wurde 1924 gegründet und ist die führende Branchenorganisation für den Edelstahl- und Metallhandel in der Schweiz. Als nicht gewinnorientierter Verband vertritt er die Interessen seiner Mitglieder in wirtschaftlichen und politischen Belangen – etwa bei Themen wie Zölle, Ein- und Ausfuhr oder Steuern. Darüber hinaus fördert der VSEMH durch Seminare und Kommissionsarbeit den fachlichen Austausch sowie die Weiterbildung. Er ist in zahlreichen Fachgremien aktiv und Teil von Organisationen wie Handel Schweiz, Eurometal oder bauen schweiz.

GOP – Gesellschaft für Fluidtechnick

Die GOP ist eine Schweizer Vereinigung von Fabrikations- und Handelsfirmen. Sie bezweckt die Förderung der Interessen aller Mitgliederfirmen der Sektoren Oelhydraulik, Pneumatik, Armaturen und Druckluft. Die Mitglieder sind bestrebt, zum Fortschritt der Fluidtechnik beizutragen und im Interesse des Kunden bzw. der Branche zusammenzuarbeiten. Dabei sollen die eigenen Firmeninteressen nicht primär im Vordergrund stehen.

Unternehmerverein Regensdorf

Der Unternehmerverein Regensdorf (ehemals Industrieverein Regensdorf) wurde 1961 gegründet und zählt heute über 50 Mitglieder mit mehr als 3'000 Mitarbeitenden. Der UVR vertritt die Interessen von Industriebetrieben und Grundeigentümern in der Region und engagiert sich aktiv in der Kommunalpolitik, Standortentwicklung und Berufsbildung. Der parteipolitisch neutrale Verein fördert die Zusammenarbeit mit Behörden, organisiert wirtschaftspolitische Anlässe und setzt sich für eine nachhaltige Entwicklung der Region Regensdorf ein.